Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch Veränderung vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte
Virginia Satir
Supervision
- ist für Menschen in ihrem Arbeitskontext
- dient der Prävention zur Erhaltung der Arbeitszufriedenheit
- hilft strukturiert komplexe Situationen zu entwirren
- wagt den Perspektivwechsel
- bewirkt Rollenklärung
- unterstützt bei der Klärung im Umgang mit Klienten oder Teammitgliedern.
Ich liebe es
weil ich häufig dabei sein darf, wie Menschen aufblühen, wenn ihre Sicht auf Probleme nicht mehr alles bestimmt, sondern neue Perspektiven, neuer Mut und Entschlossenheit gefunden werden.
Arbeitsschwerpunkte
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen im sozial-caritativen und kirchlich - pastoralen Bereich.
z.B. Frühförderstellen, Caritas, Kindergärten, Telefonseelsorge, Pfarrteams, Personen am Berufsbeginn oder in Veränderungsprozessen, Leitungspersonen
Zur Qualitätssicherung besuche ich regelmäßig Fortbildungen und nehme für mich selbst Supervision in Anspruch
Interesse geweckt?
Nehmen Sie doch Kontakt mit mir auf, am Telefon können wir die weiteren Modalitäten klären.
- Art der Supervision (Team-, Fall -, Einzel- oder Leitungscoaching)
- Bezahlung
- Ort
- und alle andren Fragen
Referenz
Wenn man als Pfarrteam unterschiedlichster Temperamente, Lebensalter und Familiensituationen, bei personell und finanziell immer knapper werdenden Ressourcen, die parallel laufenden Fusionsprozesse, Verwaltungsreformen und Immobilienkonzeptionen stemmen soll, ohne den Überblick oder die Energie oder auch das Gleichgewicht zu verlieren, braucht es eine gute supervisorische Begleitung. Die haben wir zum Glück bei Peter Duttweiler gefunden: Unklare Missstimmungen werden durchsichtig, verloren gegangene rote Fäden können wiedergefunden werden, inneres Stimmengewirr kann entwirrt werden, Prozesse werden deutlich, Perspektiven kommen zum Vorschein!
Ohne genau erklären zu können, wie er das macht, weiß ich doch, dass uns dabei seine Professionalität, sein theologisches Wissen und die Gemeindeerfahrung, seine Kreativität und nicht zuletzt sein Humor zu Hilfe kommen!
Brigitte Güntter, Gemeindepfarrerin, 64 Jahre alt
Fotografiertes Material
Die Fotografien dieser Seite sind von "Neuland - der Karte für Veränderung" aufgenommen und bei dem empfehlenswerten Shop Lauf-Rat.de zu beziehen.